Im Jahr 1968 fand eine Debatte zwischen dem konservativen Denker William F. Buckley, Jr. und dem liberalen Schriftsteller Gore Vidal statt. Man hoffte, dass diese beiden Mitglieder der gegensätzlichen intellektuellen Eliten den Amerikanern, die in stürmischen Zeiten leben, zeigen würden, dass politische Meinungsverschiedenheiten zivilisiert werden können. Diese Idee hielt sich nicht lange. Stattdessen verfielen Buckley und Vidal schnell in Beschimpfungen. Später verklagten sie sich gegenseitig wegen Verleumdung.
Die Geschichte der Debatte von 1968 bildet den Auftakt zu einem viel beachteten Buch aus dem Jahr 2013 mit dem Titel Predisposed, das die Öffentlichkeit mit dem Gebiet der politischen Neurowissenschaften vertraut macht. Die Autoren, ein Trio von Politikwissenschaftlern der University of Nebraska-Lincoln und der Rice University, argumentieren, dass die Unterschiede zwischen Liberalen und Konservativen, wenn sie tiefgreifend und sogar unüberbrückbar erscheinen, in Persönlichkeitsmerkmalen und biologischen Prädispositionen verwurzelt sind.
Im Großen und Ganzen, so zeigen die Forschungen, sehnen sich Konservative mehr nach Sicherheit, Vorhersehbarkeit und Autorität als Liberale, und Liberale fühlen sich wohler mit Neuartigkeit, Nuancen und Komplexität. Hätte man Buckley und Vidal in einen Magnetresonanztomographen gesteckt und ihnen identische Bilder gezeigt, hätte man wahrscheinlich Unterschiede in ihren Gehirnen gesehen, insbesondere in den Bereichen, die soziale und emotionale Informationen verarbeiten. Das Volumen der grauen Substanz oder der neuronalen Zellkörper, aus denen der anteriore cinguläre Kortex besteht, ein Bereich, der dabei hilft, Fehler zu erkennen und Konflikte zu lösen, ist bei Liberalen tendenziell größer. Und die Amygdala, die für die Regulierung von Emotionen und die Bewertung von Bedrohungen wichtig ist, ist bei Konservativen größer.
Während diese Ergebnisse bemerkenswert konsistent sind, handelt es sich um Wahrscheinlichkeiten, nicht um Gewissheiten – das heißt, es gibt viele individuelle Unterschiede. In der politischen Landschaft gibt es Linke, die Waffen besitzen, Rechte, die Prius fahren, und alles, was dazwischen liegt. Es gibt auch ein ungelöstes Henne-Ei-Problem: Verarbeiten Gehirne die Welt von Anfang an anders oder werden sie mit der Entwicklung der Politik immer unterschiedlicher? Außerdem ist immer noch nicht ganz klar, wie nützlich es ist, zu wissen, dass das Gehirn eines Republikaners bei X aufleuchtet, während das eines Demokraten auf Y reagiert.
Was kann die Untersuchung der neuronalen Aktivität also über politisches Verhalten aussagen? Das noch junge Gebiet der politischen Neurowissenschaften hat begonnen, über die Beschreibung grundlegender struktureller und funktioneller Gehirnunterschiede zwischen Menschen mit unterschiedlichen ideologischen Überzeugungen hinauszugehen und zu untersuchen, wer die größte Amygdala hat, bis hin zu differenzierteren Untersuchungen, wie bestimmte kognitive Prozesse unserem politischen Denken und unserer Entscheidungsfindung zugrunde liegen. Die Parteizugehörigkeit wirkt sich nicht nur auf unsere Stimmabgabe aus, sondern beeinflusst auch unser Gedächtnis, unser Denken und sogar unsere Wahrnehmung der Wahrheit. Dieses Wissen wird uns nicht auf magische Weise zusammenführen, aber die Forscher hoffen, dass wir durch das Verständnis der Art und Weise, wie die Parteilichkeit unser Gehirn beeinflusst, zumindest ihre schlimmsten Auswirkungen bekämpfen können: die Spaltung, die die gemeinsamen Werte zerreißen kann, die erforderlich sind, um ein Gefühl der nationalen Einheit zu bewahren.
Sozialwissenschaftler, die das Verhalten in der politischen Sphäre beobachten, können wesentliche Erkenntnisse über die Gefahren einer fehlgeleiteten Parteilichkeit gewinnen. Die politische Neurowissenschaft versucht jedoch, diese Beobachtungen zu vertiefen, indem sie Beweise dafür liefert, dass sich eine Überzeugung oder Voreingenommenheit als Maß für das Hirnvolumen oder die Hirnaktivität manifestiert – ein Beweis dafür, dass eine Einstellung, eine Überzeugung oder eine falsche Vorstellung tatsächlich echt ist. „Gehirnstruktur und -funktion bieten objektivere Maßstäbe als viele Arten von Umfrageantworten“, sagt die politische Neurowissenschaftlerin Hannah Nam von der Stony Brook University. „Die Teilnehmer werden möglicherweise dazu gebracht, ehrlicher zu sein, wenn sie glauben, dass Wissenschaftler ein ‚Fenster‘ in ihr Gehirn haben.“ Das heißt nicht, dass die politische Neurowissenschaft als Instrument zum „Gedankenlesen“ eingesetzt werden kann, aber sie kann Diskrepanzen zwischen den erklärten Positionen und den zugrunde liegenden kognitiven Prozessen aufdecken.
Gehirnscans können auch nicht als Biomarker für bestimmte politische Ergebnisse verwendet werden, weil die Beziehungen zwischen Gehirn und Politik nicht eins zu eins sind. Dennoch „könnten neurobiologische Merkmale als Prädiktor für politische Ergebnisse verwendet werden – nur nicht auf deterministische Weise“, sagt Nam.
Um zu untersuchen, wie wir politische Informationen verarbeiten, haben die Politikpsychologin Ingrid Haas von der University of Nebraska-Lincoln und ihre Kollegen in einer Studie aus dem Jahr 2017 hypothetische Kandidaten der beiden großen Parteien aufgestellt und jedem Kandidaten eine Reihe von politischen Aussagen zu Themen wie Schulgebet, Medicare und Verteidigungsausgaben zugewiesen. Die meisten Aussagen entsprachen dem, was man erwarten würde: So befürworten die Republikaner in der Regel eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben, und die Demokraten befürworten in der Regel eine Ausweitung der medizinischen Versorgung. Einige Aussagen waren jedoch überraschend, wie z. B. die eines Konservativen, der sich für Abtreibung aussprach, oder die eines Liberalen, der für eine Invasion des Iran plädierte.
Haas setzte 58 Personen mit unterschiedlichen politischen Ansichten in einen Gehirnscanner. Bei jedem Versuch wurden die Teilnehmer gefragt, ob es gut oder schlecht ist, dass ein Kandidat eine bestimmte Position zu einem bestimmten Thema vertritt, und nicht, ob sie persönlich damit einverstanden sind oder nicht. Diese Art der Aufgabenstellung ermöglichte es den Forschern, die neuronale Verarbeitung in Abhängigkeit davon zu untersuchen, ob die Information erwartet oder unerwartet war – was sie als kongruent oder inkongruent bezeichneten. Sie berücksichtigten auch die Identifikation der Teilnehmer mit ihrer eigenen Partei und ob es eine Beziehung zwischen ideologischen Unterschieden und der Art und Weise, wie die Probanden die Aufgabe lösten, gab.
Liberale erwiesen sich als aufmerksamer gegenüber inkongruenten Informationen, insbesondere bei demokratischen Kandidaten. Wenn sie auf eine solche Position stießen, brauchten sie länger, um eine Entscheidung darüber zu treffen, ob sie gut oder schlecht war. Sie zeigten wahrscheinlich eine Aktivierung für inkongruente Informationen in zwei Hirnregionen: der Insula und dem anterioren cingulären Kortex, die „den Menschen helfen, ihre Einstellungen zu bilden und darüber nachzudenken“, sagt Haas. Wie wirken sich ungewöhnliche Positionen auf das spätere Wahlverhalten aus? Haas vermutet, dass Wähler, die sich intensiver mit solchen Informationen befassen, später eher bereit sind, Kandidaten dafür zu bestrafen. Sie räumt jedoch ein, dass sie stattdessen eine besondere Form der Voreingenommenheit, das so genannte „motivierte Denken“, anwenden könnten, um die Inkongruenz herunterzuspielen.
Motiviertes Denken, bei dem Menschen hart daran arbeiten, ihre Meinungen oder Entscheidungen zu rechtfertigen, selbst angesichts widersprüchlicher Beweise, ist ein beliebtes Thema in der politischen Neurowissenschaft, weil es viel davon gibt. Auch wenn die Parteizugehörigkeit eine Rolle spielt, geht das motivierte Denken tiefer als das. So wie die meisten von uns gerne glauben, dass wir gutherzige Menschen sind, ziehen es die Menschen im Allgemeinen vor zu glauben, dass die Gesellschaft, in der sie leben, wünschenswert, gerecht und legitim ist. „Selbst wenn die Gesellschaft nicht perfekt ist und es Dinge gibt, die man an ihr kritisieren kann, zieht man es vor zu glauben, dass man in einer guten Gesellschaft lebt“, sagt Nam. Wenn diese Vorliebe besonders stark ist, fügt sie hinzu, „kann das dazu führen, dass man lang bestehende Ungleichheiten oder Ungerechtigkeiten einfach rationalisiert oder akzeptiert.“ Psychologen nennen den kognitiven Prozess, der uns dies ermöglicht, „Systemrechtfertigung“.
Nam und ihre Kollegen machten sich daran zu verstehen, welche Hirnregionen die affektiven Prozesse steuern, die der Systemrechtfertigung zugrunde liegen. Sie fanden heraus, dass das Volumen der grauen Substanz in der Amygdala mit der Tendenz zusammenhängt, das soziale System als legitim und wünschenswert wahrzunehmen. Ihre Interpretation ist, dass „diese Vorliebe für die Rechtfertigung des Systems mit diesen grundlegenden neurobiologischen Prädispositionen zusammenhängt, um auf potenzielle Bedrohungen in der Umgebung aufmerksam zu sein“, sagt Nam.
Nach der ursprünglichen Studie verfolgte das Team von Nam eine Untergruppe der Teilnehmer drei Jahre lang und fand heraus, dass ihre Gehirnstruktur die Wahrscheinlichkeit vorhersagte, ob sie in dieser Zeit an politischen Protesten teilnahmen. „Ein größeres Amygdala-Volumen wird mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit der Teilnahme an politischen Protesten in Verbindung gebracht“, sagt Nam. „Das macht insofern Sinn, als politischer Protest ein Verhalten ist, das besagt: ‚Wir müssen das System ändern.'“
Das Verständnis des Einflusses der Parteizugehörigkeit auf die Identität, sogar bis hinunter auf die Ebene der Neuronen, „hilft zu erklären, warum Menschen Parteitreue über die Politik und sogar über die Wahrheit stellen“, argumentierten die Psychologen Jay Van Bavel und Andrea Pereira, beide damals an der New York University, in Trends in Cognitive Sciences im Jahr 2018. Kurz gesagt, wir leiten unsere Identitäten sowohl aus unseren individuellen Merkmalen ab, wie z. B. Eltern zu sein, als auch aus unserer Gruppenzugehörigkeit, wie z. B. New Yorker oder Amerikaner zu sein. Diese Zugehörigkeiten dienen mehreren sozialen Zielen: Sie befriedigen unser Bedürfnis nach Zugehörigkeit und den Wunsch nach Geschlossenheit und Vorhersehbarkeit, und sie bestätigen unsere moralischen Werte. Und unser Gehirn repräsentiert sie genauso wie andere Formen der sozialen Identität.
Unter anderem trübt die parteipolitische Identität das Gedächtnis. In einer Studie aus dem Jahr 2013 erinnerten sich Liberale eher falsch daran, dass George W. Bush nach dem Hurrikan Katrina im Urlaub blieb, und Konservative erinnerten sich eher falsch daran, dass Barack Obama dem iranischen Präsidenten die Hand schüttelte. Auch die parteipolitische Identität prägt unsere Wahrnehmungen. Als ihnen in einer Studie aus dem Jahr 2012 ein Video eines politischen Protests gezeigt wurde, waren Liberale und Konservative je nach Interpretation des Ziels des Protests mehr oder weniger geneigt, die Polizei zu rufen. Wenn das Ziel liberal war (gegen das Militär, das offen schwule Menschen vom Dienst ausschließt), waren die Konservativen eher für die Polizei. Das Gegenteil war der Fall, wenn die Teilnehmer dachten, es handele sich um einen konservativen Protest (gegen eine Abtreibungsklinik). Je stärker wir uns mit einer Partei identifizieren, desto wahrscheinlicher ist es, dass wir unsere Unterstützung für sie verdoppeln. Diese Tendenz wird durch zügellose politische Fehlinformationen noch verstärkt, und allzu oft siegt die Identität über die Genauigkeit.
Wenn wir verstehen, was kognitiv abläuft, können wir vielleicht eingreifen und versuchen, einige der negativen Auswirkungen der Parteinahme zu mildern. Das Spannungsverhältnis zwischen Genauigkeit und Identität betrifft wahrscheinlich eine Hirnregion namens orbitofrontaler Kortex, der den Wert von Zielen und Überzeugungen berechnet und eng mit Gedächtnis, Exekutivfunktion und Aufmerksamkeit verbunden ist. Wenn die Identität dazu beiträgt, den Wert verschiedener Überzeugungen zu bestimmen, kann sie diese auch verzerren, sagt Van Bavel. Die Erkenntnis, dass die politische Zugehörigkeit ein evolutionäres Bedürfnis nach Zugehörigkeit erfüllt, legt nahe, dass wir alternative Möglichkeiten der Zugehörigkeit schaffen sollten – etwa indem wir das neue Coronavirus politisieren, indem wir dazu aufrufen, als Amerikaner zusammenzukommen. Und Anreize für die Notwendigkeit, genau zu sein, könnten die Bedeutung dieses Ziels erhöhen: Es hat sich gezeigt, dass es wirksam ist, Geld für genaue Antworten zu zahlen oder Menschen für falsche Antworten zur Rechenschaft zu ziehen.
Es wird fast unmöglich sein, die parteipolitischen Einflüsse vor den Wahlen am 3. November zu verringern, weil die Menge an politischen Informationen nur zunehmen wird und uns täglich an unsere politische Identität erinnert. Aber es gibt auch eine gute Nachricht: Eine große Studie der Harvard-Universität aus dem Jahr 2020 hat ergeben, dass die Teilnehmer das Ausmaß der Negativität der Außengruppe gegenüber ihrer eigenen Gruppe durchweg überschätzten. Mit anderen Worten: Die andere Seite mag uns vielleicht gar nicht so sehr, wie wir denken. Ungenaue Informationen verstärkten die negative Voreingenommenheit, und (noch eine gute Nachricht) die Korrektur falscher Informationen verringerte sie erheblich.
„Die Biologie und die Neurowissenschaften der Politik könnten nützlich sein, wenn es darum geht, wie man effektiv zu den Menschen durchdringt“, sagt Van Bavel. „Vielleicht kann ich mit jemandem, der mit mir politisch nicht einverstanden ist, nicht versuchen, ihn in der Sache zu überzeugen, weil ich vielleicht nie dazu komme. Vielmehr sollte ich versuchen zu verstehen, woher derjenige kommt, und seine Stereotypen zu zerstören.“