Hämosiderin – Behandlung von braunen Flecken

Was ist Hämosiderin

Vor &Nach der Behandlung von braunen Flecken in der Whiteley Clinic

Viele Menschen wollen braune Flecken von ihren Beinen entfernen. Die braunen Flecken werden durch „Hämosiderin“ verursacht.

Hämosiderin ist eine Proteinverbindung, die Eisen im Gewebe speichert, das sich unter der Haut ansammelt. Infolgedessen können Sie gelbe, braune oder sogar blutergussähnliche Flecken bemerken, die häufig am Unterschenkel auftreten und manchmal den Raum zwischen Knie und Knöchel bedecken.

Ursachen von Hämosiderin

Die Hauptursache für diese braunen Flecken ist eine chronische Entzündung. Diese wird am ehesten verursacht durch:

  • Krampfadern
  • „Versteckte Krampfadern“
  • Geheiltes Beingeschwür
  • Nach einer Verödungstherapie
  • Nach einer Infektion im Bein.

Wenn braune Flecken auf der Haut am Knöchel aufgrund von Krampfadern oder „versteckten Varizen“ auftreten, wird dies als CEAP C4 eingestuft. Die braunen Flecken (Hämosiderin) entstehen, weil das venöse Blut in die falsche Richtung zurückfließt. Das Auftreten von braunen Flecken an den Knöcheln ist ein Zeichen für eine schwere Venenerkrankung. Wenn die zugrunde liegenden Krampfadern oder „versteckten Krampfadern“ nicht behandelt werden, schreitet die Schädigung der Haut weiter fort. Dies führt schließlich zu einem venösen Beingeschwür.

Hämosiderin-Behandlung:

Forschungen haben gezeigt, dass Hämosiderin durch eine gezielte Behandlung mit einem speziellen Laser aufgebrochen werden kann.

In der Whiteley Clinic haben Vicki Whiteley und Mark Whiteley diese Lasertechnik mit einer aktuellen Hautpflege kombiniert, um braune Flecken zu entfernen.
Die Anzahl der erforderlichen Behandlungen hängt von der Größe des braunen Flecks auf der Haut ab und davon, wie dunkel er ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.