Conservation Biology

Die Erhaltungsbiologie hat sich seit ihren Anfängen in den frühen 1980er Jahren zu einer aufstrebenden Disziplin entwickelt. Theorien aus den Bereichen Inselbiogeographie, Genetik, Demographie und Populationsökologie wurden in großem Umfang auf die Planung und Verwaltung von Schutzgebieten, Zuchtprogrammen in Gefangenschaft und die Klassifizierung gefährdeter Arten angewandt. Seit 1980 haben wir die rasche Expansion einer Fachgesellschaft und das Entstehen aktiver Graduiertenprogramme miterlebt.

Allerdings ist die Entwicklung der Disziplin nicht ganz reibungslos verlaufen; der Mangel an angemessener Finanzierung bleibt ein kritisches Problem. Die finanzielle und institutionelle Unterstützung der Naturschutzbiologie, sowohl in der Forschung als auch in der Ausbildung, muss verstärkt werden (Soulé 1986). Darüber hinaus wurden zwar einige Fortschritte im Bereich der interdisziplinären Zusammenarbeit und der Kommunikation zwischen Wissenschaftlern und Managern erzielt, doch sind noch erhebliche Fortschritte erforderlich, bevor die ursprünglichen Ziele der Erhaltungsbiologie erreicht werden können.

Die Vorbehalte gegenüber verschiedenen Analysemethoden erfordern weitere Forschung, um ihr volles Potenzial als Prädiktoren für das Aussterben von Arten auszuschöpfen. Es hat sich gezeigt, dass die PVA derzeit keine brauchbare Methode ist, um den genauen Zeitpunkt des Aussterbens einer Art vorherzusagen. Darüber hinaus kann die Forderung nach quantitativen Daten für Erhaltungsentscheidungen die Wissenschaftler in unangemessener Weise belasten, was sich nachteilig auf die betroffenen Arten auswirkt. Die PVA ist jedoch nützlich, um die relativen Aussterberisiken zwischen Arten und Populationen zu vergleichen und um Prioritäten für Forschungs- und Managementmaßnahmen zu setzen.
Auch das MVP-Konzept ist bisher nur begrenzt für Erhaltungsentscheidungen geeignet. Da ein Mangel an genetischer Variabilität im Allgemeinen kein Aussterberisiko für große Populationen darstellt, ist das Konzept nur für kleine Populationen relevant. Aber selbst für kleine Populationen bedeutet eine vorübergehende Verringerung unter einen MVP nicht unbedingt eine hohe Wahrscheinlichkeit des Aussterbens. Ein Konsens unter Erhaltungsbiologen über die Auswahl geeigneter Annahmen für die Schätzung der effektiven Populationsgröße und über den Zeitrahmen, in dem wir über das Aussterben besorgt sind, bietet Potenzial für den Einsatz von MVP als Instrument in der Erhaltungsbiologie.
Da Entscheidungen zum Schutz von Arten oft mit Unsicherheiten behaftet sind, scheint die Entscheidungsanalyse eine besonders nützliche Methode für Erhaltungsbiologen zu sein. Das IUCN-Klassifizierungsschema bietet einen risikoaversen Ansatz für die Einstufung von Arten, indem es mehrere Kriterien verwendet, wobei in der Regel Daten zur Bewertung mindestens eines der Kriterien zur Verfügung stehen. Es sind jedoch zusätzliche Analysen erforderlich, um die von der IUCN vorgeschlagenen Analyseinstrumente als Kriterien für die Statusbestimmung weiterzuentwickeln und zu verfeinern.

Solange diese Fragen nicht geklärt sind, wird der Status der Naturschutzbiologie als prädiktive Wissenschaft ernsthaft in Frage gestellt bleiben (Soulé 1986). Wie sieht die Zukunft der Naturschutzbiologie angesichts der Unvollkommenheit der Analyseinstrumente aus, die zum Bereich der Naturschutzbiologie gehören, angesichts der offensichtlichen Kluft zwischen Theorie und Praxis und angesichts des anhaltenden Verlusts der biologischen Vielfalt aus? Die heutigen Modelle könnten zweifellos zu den „zerbrochenen Stabmodellen … und anderen seltsamen und wunderbaren Trümmern“ werden, die nach Soulé (1987) das Feld der mathematischen Populationsbiologie übersäen werden. Nichtsdestotrotz werden sich Populationsmodelle als wichtige Werkzeuge für Naturschutzbiologen weiterentwickeln.
Die Kluft zwischen Theorie und Praxis wird immer kleiner, da die Naturschutzbiologie als Studienfach immer mehr an Bedeutung gewinnt. Da es sich um ein interdisziplinäres Fachgebiet handelt, verbindet es notwendigerweise Grundlagen- und angewandte Wissenschaftler mit Managern natürlicher Ressourcen. Wissenschaftler werden weiterhin mit politischen Entscheidungsträgern zusammenarbeiten, um angemessene und praktikable Ansätze für die Erhaltung von Arten zu entwickeln.
Ein zentrales Thema der Naturschutzbiologie ist die Entwicklung von Kompromissen zwischen den Prioritäten des Naturschutzes und den menschlichen Bedürfnissen. Die genaue Rolle der Erhaltungsbiologen als Fürsprecher muss jedoch noch formalisiert werden. Soulé selbst rät Wissenschaftlern davon ab, eine anwaltschaftliche Rolle zu übernehmen: „Die meisten Biologen und die meisten Ökonomen sind nicht dafür ausgebildet, Anwälte zu sein. Sie sind darauf trainiert, zu denken und zu lehren, Studenten zu ermutigen und ihre Disziplinen zu unterstützen und voranzubringen. Die Erwartung, dass die meisten Wissenschaftler sich selbst zu effektiven Aktivisten, Politikern oder Managern machen, ist also unfair und unrealistisch.“
Stattdessen bleibt die Rolle des Naturschutzbiologen einfach die, für gute Wissenschaft einzutreten und wichtige Erkenntnisse Managern und Wissenschaftlern in anderen Bereichen zugänglich zu machen. Das Eintreten für „Werte“ unter dem Deckmantel der Wissenschaft untergräbt die Objektivität der Wissenschaft. Die Unterscheidung zwischen Befürwortung und Wissenschaft sollte klar sein, damit die Naturschutzbiologie als legitime Disziplin bestehen bleiben kann.
Schließlich hat die von Caughley (1994) angesprochene Dichotomie zwischen dem „Paradigma der kleinen Populationen“, das mehr empirische Beweise benötigt, und dem „Paradigma der abnehmenden Populationen“, das mehr theoretische Entwicklung benötigt, zu einer erheblichen Debatte unter den Naturschutzbiologen darüber geführt, wohin sich das Feld entwickelt. Caugley wies darauf hin, dass viele der theoretischen Grundlagen der Erhaltungsbiologie insofern falsch sind, als sie eine Auswirkung, wie z. B. eine kleine Populationsgröße, so behandeln, als sei sie eine Ursache. Er schlug vor, dass sich die Erhaltungsbemühungen stattdessen darauf konzentrieren sollten, die Ursachen für den Rückgang von Populationen zu ermitteln und die Mittel zu bestimmen, mit denen die Verursacher eines Rückgangs identifiziert werden können (Caughley 1994). Dieser Gedanke hat viele Theoretiker dazu veranlasst, den breiteren Rahmen ihrer Arbeit in Betracht zu ziehen, und hat Feldbiologen dazu ermutigt, ihre Forschung stärker auf erhaltungsbezogene Fragen auszurichten. Damit sind die Weichen für die künftige Entwicklung sowohl der theoretischen Konstrukte als auch der naturkundlichen Untersuchungen gestellt, die für den Fortbestand der Naturschutzbiologie als wissenschaftliche Disziplin entscheidend sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.