Cholinbitartrat Vorteile, Nebenwirkungen und Dosierung

Was ist Cholin?

Cholinbitartrat ist die Salzform von Cholin, einem essentiellen Nährstoff, der in Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln enthalten ist. Es hilft dem Körper, Cholin zu stabilisieren und es in Acetylcholin – einen Neurotransmitter, der für Lernen und Gedächtnis wichtig ist – und Lecithin, ein für die Körperzellen wichtiges Fett, umzuwandeln (x).

Cholin ist nicht nur ein wichtiger Booster für das Gehirn, sondern unterstützt auch die Leber, indem es ihr hilft, die Chemikalien zu produzieren, die sie benötigt, um Cholesterin aus dem Körper zu entfernen. Auch für ein gesundes Nervensystem ist Cholin von großer Bedeutung, da es zur Regulierung der DNA-Produktion beiträgt. Ein unzureichender Cholingehalt kann auch zu Entzündungen führen, die eine Reihe von Krankheiten wie Krebs und Diabetes auslösen können.

Nutzen von Cholin

Unterstützt die Gesundheit des Gehirns

Eine der wichtigsten Funktionen von Cholin ist die Erhaltung einer gesunden Gehirnfunktion. Cholin kann die Entwicklung des fötalen Gehirns unterstützen und Neuralrohrdefekte (Probleme des Gehirns, der Wirbelsäule und des Rückenmarks) verhindern (x) (x).

Cholin verbessert auch die kognitive Leistungsfähigkeit, insbesondere bei älteren Erwachsenen. Eine Studie hat gezeigt, dass eine höhere Cholinzufuhr sowohl das Kurzzeit- als auch das Langzeitgedächtnis älterer Studienteilnehmer mit Gedächtnisschwäche verbessert (x).

Einige Studien haben gezeigt, dass Cholin bei Gemütskrankheiten wie Angstzuständen und bipolaren Störungen helfen kann (x).

Herzgesundheit

Cholin ist wichtig für die Gesundheit des Herzens. Zusammen mit Folat trägt Cholin zum Abbau der Aminosäure Homocystein bei. Ohne genügend Cholin und Folat sammelt sich Homocystein in unserem Blut an; hohe Werte dieser Aminosäure werden mit Herzerkrankungen und Schlaganfällen in Verbindung gebracht (x).

Fördert die Gesundheit der Leber

Ohne genügend Cholin sammeln sich zu viel Fett und Cholesterin in der Leber an. Dies kann zu Leberschäden und -erkrankungen führen, einschließlich der nichtalkoholischen Fettleber. Cholin kann dazu beitragen, Lebererkrankungen vorzubeugen oder den Schweregrad einer bestehenden Lebererkrankung zu verringern (x).

Entzündungshemmend

Cholin kann nachweislich Entzündungen im Körper verringern. Eine klinische Studie, die im American Journal of Clinical Nutrition veröffentlicht wurde, zeigte, dass Studienteilnehmer, die einen höheren Cholingehalt aufwiesen, niedrigere Werte von Entzündungsmarkern wie C-reaktives Protein (CRP) in ihrem Blut hatten (x). Die Leber produziert CRP als Reaktion auf Entzündungen durch Infektionen oder Krebs.

Hilfsmittel zur Gewichtsabnahme

Viele Sportler, die an Wettkämpfen teilnehmen, die nach Gewichtsklassen organisiert sind, versuchen vor den Wettkämpfen ihr Gewicht zu reduzieren, um gegen kleinere und schwächere Gegner anzutreten. Einige Methoden, die Athleten anwenden, um Gewicht zu verlieren, können jedoch auch die Körperfunktionen beeinträchtigen. Eine 2014 im Journal of Human Kinetics veröffentlichte Studie ergab, dass Cholin weiblichen Kampfsportlern half, schnell Gewicht zu verlieren, ohne dabei an Kraft zu verlieren (x).

Cholinmangel

Cholinmangel ist ungewöhnlich, aber bestimmte Menschen sind gefährdet:

Siehe auch

  • Schwangere und stillende Frauen können einen niedrigeren Cholinspiegel haben, weil der Fötus es auch für eine normale Entwicklung braucht. Daher verschreiben Ärzte schwangeren Frauen höhere Dosen von Cholin, um die Gesundheit von Mutter und Kind zu erhalten.
  • Östrogen ist ein wichtiger Faktor bei der Herstellung von Cholin, und der Östrogenspiegel sinkt in den Wechseljahren. Daher können auch Frauen nach der Menopause von einem Cholinmangel bedroht sein.
  • Ausdauersportler verbrauchen ihren Cholinspiegel während lang andauernder sportlicher Wettkämpfe.
  • Wer viel Alkohol trinkt, hat typischerweise einen niedrigeren Cholinspiegel, was ihn anfälliger für Fettlebererkrankungen machen kann.

Cholin Bitartrat Nahrungsquellen

Cholin findet sich in Leber, Muskelfleisch, Spinat, Erbsen, Eiern, Weizenkeimen, Fisch und Nüssen. Andere Gemüsesorten wie Blumenkohl und Rosenkohl enthalten ebenfalls Cholin.

Da es auch ein Bestandteil von Lecithin ist, findet man es in Lebensmitteln, denen Sojalecithin als Emulgator zugesetzt wird, um verarbeitete Lebensmittel haltbarer zu machen.

Cholin Nebenwirkungen

Hohe Dosen von oral eingenommenem Cholin können die Wahrscheinlichkeit von Magenverstimmungen, Übelkeit und Erbrechen erhöhen. Extrem hohe Dosen können Schwitzen und einen fischigen Körpergeruch verursachen.

Cholindosierung

Die durchschnittliche amerikanische Ernährung liefert 200 bis 600 mg Cholin pro Tag. Für Erwachsene liegt die empfohlene Obergrenze bei 3,5 Gramm (3500 mg). Es wird empfohlen, dass erwachsene Frauen (die nicht schwanger sind oder stillen) 425 mg pro Tag und erwachsene Männer 550 mg pro Tag zu sich nehmen (x).

  • Cholin-L-Bitartrat-Pulver: Als Nahrungsergänzungsmittel, nehmen Sie 600 mg (gerundet 1/4 Teelöffel) ein- oder zweimal täglich mit dem Essen, oder wie von Ihrem Arzt verordnet.
  • Cholin L-Bitartrat Kapseln: Als Nahrungsergänzungsmittel, nehmen Sie 1 Kapsel ein- oder zweimal täglich mit dem Essen, oder wie von Ihrem Arzt verordnet.

Das Fazit

Cholin ist ein wesentlicher Nährstoff für die menschliche Gesundheit. Es ist nicht nur entscheidend für die Aufrechterhaltung der Gehirnfunktion, sondern auch wichtig für die Gesundheit der Leber. Es reduziert Entzündungen, die die Ursache vieler Krankheiten sind, und kann sogar beim Abnehmen helfen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.